KI in Unternehmen: Jetzt verstehen, später profitieren
KI ist kein Zukunftstrend mehr – sie ist längst Realität. Doch viele Unternehmen stehen noch ganz am Anfang: Was genau ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Chancen bietet sie konkret für mein Business? Und wie gehe ich den ersten Schritt, ohne meine Mitarbeitenden zu überfordern?
Antwort: Mit einer fundierten, praxisnahen Grundlagenschulung.
Warum eine KI-Schulung? Weil Orientierung der erste Erfolgsfaktor ist
Der Einstieg in die Künstliche Intelligenz muss nicht kompliziert sein – aber er sollte durchdacht sein. Unsere KI-Grundlagenschulung wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die sich dem Thema verantwortungsvoll nähern wollen. Ziel ist es, eine solide Basis zu schaffen: technisch, rechtlich und menschlich.
Was Sie erwartet:
- Verständliche Grundlagen: Was KI wirklich ist – ohne Fachchinesisch.
- Anwendbares Wissen: Konkrete Beispiele und Unternehmenskontexte.
- Rechtliche Sicherheit: Orientierung am EU AI Act.
- Interaktive Lernformate: Austausch, Übungen, Praxis.
Das bringt die Schulung Ihrem Unternehmen konkret:
- Verstehen statt nur Buzzwords: Mitarbeitende lernen, KI zu erkennen, einzuordnen und zu bewerten.
- Vertrauen aufbauen: Berührungsängste werden abgebaut – Neugier und Offenheit entstehen.
- Prozesse erkennen, Potenziale nutzen: Wo KI Sinn ergibt – und wo (noch) nicht.
- Rechtssicher handeln: Der EU AI Act ist kein Schreckgespenst, sondern Leitplanke.
Was steckt drin? Die Inhalte auf einen Blick:
1. Grundlagen & Begriffe
Einfache Definitionen, anschauliche Beispiele, KI im Alltag.
2. KI im Unternehmenskontext
Chancen, Risiken, konkrete Anwendungsmöglichkeiten.
3. Wichtige KI-Felder
Von Automatisierung über Datenanalyse bis Machine Learning – verständlich erklärt.
4. Recht & Ethik
Was bedeutet der EU AI Act für Unternehmen? Wie gelingt ein verantwortungsvoller Einsatz?
5. Austausch & Praxis
Diskussion, Übungen, Transferaufgaben – direkt auf den Arbeitsalltag übertragbar.
Für wen ist die Schulung gedacht?
- Unternehmen, die erstmals KI-Know-how aufbauen möchten
- Führungskräfte & Teams ohne technisches Vorwissen
- Betriebe, die sich rechtssicher und zukunftsorientiert aufstellen wollen
Mehr als nur Schulung: Wir denken KI strategisch
Neben Schulungen bieten wir maßgeschneiderte KI-Beratung und -Implementierung. Unser Ansatz: KI-Management.
Was das heißt?
- Wir analysieren Ihre Prozesse auf KI-Potenzial.
- Wir entwickeln individuelle Strategien – keine Standardlösungen.
- Wir begleiten Sie bei der Einführung – Schritt für Schritt.
Typische Einsatzfelder von KI in Unternehmen:
- Automatisierung von Routinetätigkeiten (z. B. Rechnungen, Termine, Lager)
- Intelligente Datenanalyse für bessere Entscheidungen
- Zielgruppengenaue Marketingkampagnen
- Kundenservice rund um die Uhr mit KI-basierten Systemen
Ihr Vorteil: Know-how + Förderung
Gut zu wissen: Die Einführung von KI in Unternehmen wird häufig staatlich gefördert. Wir prüfen Ihre Förderfähigkeit und begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Beantragung bis zur Umsetzung.
Fazit: Der beste Zeitpunkt für KI ist jetzt
KI wird nicht verschwinden. Aber sie wird Unternehmen verschwinden lassen, die zu spät reagieren. Wer heute ein solides Verständnis aufbaut, kann morgen strategisch handeln – und übermorgen profitieren.
Lassen Sie uns gemeinsam starten
Ob Schulung, Beratung oder langfristiges KI-Management: Wir sind Ihr Partner auf dem Weg in eine digitale, effiziente und intelligente Zukunft.
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir freuen uns auf den Austausch!
Stefan Zimmermann
KI-Manager & zertifizierter KI-Berater (ZFU)